


FILTEX - 3 Funktionen:
Trennung, Filtration und Bewehrung
- FILTEX -Spinnvlies besteht aus Polypropylen, ist witterungsbeständig und unverrottbar sowie resistent gegen alle im Boden vorkommende Chemikalien und Bakterien.
- Das geringe Gewicht und die kompakte Rollenform ermöglichen eine mühelose Handhabung auf der Baustelle.
FILTEX als sickerfähige Bewehrung von Böden: |
||
|
|
|
Die besonders hohe Festigkeit von FILTEX bildet einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor beim Wege- und Terrassenbau. |
||
![]() |
FILTEX als Trenn- und Filtervlies: FILTEX verhindert das Vermischen vom Erdreich mit der Dränschicht, z.B. dem Entwässerungskies oder der Dränplatte. Die Dränschicht verschlammt nicht und bleibt somit voll wirksam. Der tragende Untergrund wird nicht ausgeschlämmt bzw. unterspült. |
|
FILTEX hat ausgezeichnete Filtereigenschaften. FILTEX übernimmt die Funktion einer kostspieligen Sand-Kies-Filtermischung bis zu 20 cm Stärke. Der Dränkies kann aus einem einzigen groben und preisgünstigeren Kaliber bestehen. Je größer die Hohlräume der Dränschicht sind, umso mehr Wasser kann sie in sich aufnehmen und umso zügiger kann sie es ableiten. Es ist darauf zu achten, dass FILTEX die Dränschicht lückenlos bedeckt. Die Stöße sollen mindestens 30 cm überlappen. Mit FILTEX geschützte Dränschichten bleiben auf Dauer wirksam. |
> Tipp des Monats: FILTEX 3 Funktionen: Trennung, Filtration und Bewehrung.
![]() ![]() ![]() ![]() |
1) Als Übergang zwischen Geländeoberfläche und Dränwand sollte nach Möglichkeit ein Kiesstreifen angebracht werden. Dies mindert Spritzwasser und Pfützenbildung vor der Sockelzone. FILTEX trennt den Kies vom Erdreich. 1) + 2) FILTEX überdeckt die gesamte Dränwand lückenlos (Überlappungen: etwa 10 cm). FILTEX wird mit DIMAflexi auf die Dränplatte geklebt (ca. 3-4 Klebepunkte/m²; 300-500 g/m²). 2) Der Dränkies umgibt das Dränrohr in einer Dicke von mindestens 20 cm. FILTEX umhüllt den Dränkies lückenlos. FILTEX unmittelbar nach Verlegung mit etwa 10 cm Erde bedecken. 3) FILTEX überdeckt das Erdreich unter der Kellersohle lückenlos. Der Dränkies bleibt sauber, und auch der aufsteigende Kapillarstrom bleibt somit unterbrochen. 4) Auf schlechtem Untergrund angelegte Sportplätze: FILTEX liegt unter und über der Dränschicht. So getrennt können die verschiedenen Lagen ihre eigene Funktion erfüllen. Das überschüssige Wasser im Mutterboden und an der Erdoberfläche wird durch die Dränschicht entwässert. ![]() ![]() |
|
![]() |
5) FILTEX umhüllt den Dränkies im Entwässerungsgraben. Vom Hang kommendes Oberflächenwasser wird vor dem Gebäude abgefangen und umgeleitet. 6) + 7) FILTEX unter der Sandschicht stabilisiert den Belag auf Terrassen und Zufahrten. ![]() |
Material: thermisch verbundene Polypropylenfasern
FILTEX 110g ist bei Anfüllungen mit praktisch allen Bodentypen geeignet. In Ausnahmefällen, wo mit sehr feiner und nicht kohäsiver (= pulvriger) Lehm-Erde angefüllt wird, sollte gegebenenfalls eine andere Gewichtsqualität verwendet werden.
